Ringvorlesung Elektromobilität
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Studierende, Auszubildende sowie alle Interessierten
Themenbereich
Ingenieurwissenschaften
Veranstalter
Geschäftstelle Elektromobilität der RWTH Aachen
Veranstaltungsart
Ringvorlesung
Veranstaltungsort
Hörsaal H10, C.A.R.L, Claßenstr. 11
Dauer
wöchentlich je 1 1/2 h
Turnus
während des Wintersemesters
Anmeldung/Organisation
öffentlich und kostenfrei
Die Geschäftsstelle Elektromobilität, GSE, organisiert im Wintersemester 2017/2018 erneut die Ringvorlesung Elektromobilität, die wieder mit spannenden Vorträgen aus der Hochschule und Industrie den aktuellen Stand der Forschung und neueste Trends in der Elektromobilität diskutiert. Die Referenten werden einen spannenden Einblick in das jeweilige Forschungsgeschäft geben, anschließend stehen die Referenten für eine Diskussion mit dem Plenum zur Verfügung.
Zu der Vorlesungsreihe sind alle Interessierten eingeladen, besonders aber auch Auszubildende aus dem KFZ- beziehungsweise Elektronikbereich.
Donnerstags, 16.11.2017, 18:00 - 19:30 Uhr
Prof. De Doncker
ISEA, RWTH Aachen University
"Leistungselektronik für modulare Antriebstränge von Elektrofahrzeugen und deren Infrastruktur"
Donnerstags, 23.11.2017, 18:00 - 19:30 Uhr
Prof. Pischinger
VKA, RWTH Aachen University
Karl-Martin Fritsch
MAHLE GmbH
"Designed by Power Demand: An Electric Drive System for Urban Mobility"
Donnerstags, 30.11.2017, 18:00 - 19:30 Uhr
Prof. Hameyer
IEM, RWTH Aachen University
Gassmann
GKN Driveline
"The more electric vehicle! From hybrid to full electric cars!"
Donnerstags, 07.12.2017, 18:00 - 19:30 Uhr
Kreisköther
PEM, RWTH Aachen University
"Future Mobility: Elektrisch, connected, autonom"
Donnerstags, 14.12.2017, 18:00 - 19:30 Uhr
Dr. Heimes
eLab/GSE, RWTH Aachen University
"Batterieproduktion: Von der Zelle bis zur Integration in das Fahrzeug"
Donnerstags, 21.12.2017, 18:00 - 19:30 Uhr
Prof. Sauer
ISEA, RWTH Aachen University
"Ultraschnellladetechnik: Nutzen für die Nutzer und Herausforderung für die Batterie"
Donnerstags, 11.01.2018, 18:00 - 19:30 Uhr
Prof. Reisgen
ISF, RWTH Aachen University
"Fügetechnik für die E-Mobilität"
Donnerstags, 18.01.2018, 18:00 - 19:30 Uhr
Prof. Schuh
WZL, RWTH Aachen University
"Design-to-cost bei E-Fahrzeugen"
Donnerstags, 25.01.2018, 18:00 - 19:30 Uhr
Schmitt
StreetScooter
"StreetScooter - Effiziente Systemlösung für Elektrofahrzeuge"
Donnerstags, 01.02.2018, 18:00 - 19:30 Uhr
Dr. Rothermel
PEM, RWTH Aachen University
"Testing und Zertifizierung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge"